Der von der Ukraine eröffnete humanitäre Korridor am Schwarzen Meer ist trotz der Angriffe der russischen Besatzer auf Häfen und Infrastruktur weiter funktionsfähig.
Mehr
Die Veterinär-, Gesundheits- und Pflanzenschutzkontrolle wird für sämtliche Waren, die nach Klaipeda gebracht werden, von der ukrainisch-polnischen Grenze auf den Hafen von Klaipėda (Litauen) übertragen.
Mehr
Mit Beschluss der Europäischen Kommission vom 15.09.2023 werden die Beschränkungen für den Export ukrainischer Agrarprodukte aufgehoben. Dabei werden zusätzliche Kontrollmaßnahmen eingeführt.
Mehr
Das Exportvolumen von Getreide und Hülsenfrüchten aus der Ukraine belief sich im Wirtschaftsjahr 2023/24 (Stand 28.07.2023) auf 2,05 Mio. t, was einem Zuwachs von 46 % gegenüber der vergangenen Saison entspricht (1,4 Mio. t). Seit Beginn der Saison wurden exportiert:
Mehr
Das Allukrainische Agrarforum (VAR) mit den führenden Agrarverbänden, die Teil der Generalversammlung des VAR sind, appellierte an den Exekutiv-Vizepräsidenten, Kommissar für Handel der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, einen vereinfachten Zugang zu den Häfen die Länder der Ostsee, Deutschland, Niederlande, Kroatien, Italien und Slowenien herzustellen.
Mehr
Im Zeitraum vom 18.07. bis zum 26.07.2023 wurden infolge der Angriffe der Russischen Föderation 26 Objekte der Hafeninfrastruktur der Ukraine und 5 zivile Schiffe beschädigt und teilweise zerstört.
Mehr
Agrarbetriebe in 12 Oblasten begannen mit der Ernte von Frühgetreide und Hülsenfrüchten. Auf einer Fläche von 308,2 Tsd. ha (3% der Aussaatfläche) wurden 1,24 Mio. t Getreide gedroschen.
Mehr
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.