Wald-Komponente
ALLGEMEINE INFORMATION ÜBER DIE FORST-KOMPONENTE (APD-FORST)
Geber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland (Auftragsvergabe durch GFA als Generalbeauftragter des BMEL für das Bilaterale Kooperationsprogramm)
Begünstigter: Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine (MAPE)
Beginn: 01.04.2019
Laufende Projektphase: 01.04.2019 -31.12.2019
Projektbudget: 286.000 EUR (brutto)
Durchführer: Die Forst-Projektkomponente (APD Forst) ist eine Teilkomponente des Projektes Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog der über den Mandatar GFA Consulting Group GmbH sowie eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus IAK Agrar Consulting GmbH, Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien IAMO) und AFC Consultants International GmbH durchgeführt wird.
Projektträger: Nationaler Verband der landwirtschaftlichen Beratungsdienste der Ukraine „DORADA“.
ZIEL DER KLIMA-KOMPONENTE (APD-FORST)
Unter Berücksichtigung deutscher und internationaler Erfahrungen und des EU-Assoziierungsabkommens leistet die Agrar- und Forstpolitik der Ukraine einen verstärkten Beitrag zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft und deren sozial ausgewogener und nachhaltiger Entwicklung sowie der ländlichen Räume.
ZIELGRUPPEN
Hauptzielgruppe:
- Entscheidungsträger innerhalb des MAPE
- Mitarbeiter der SAW
- Leitende und technische Angestellte bei der Durchführung der NWI
- Leitende Angestellte und Mitarbeiter der Staatsforstbetriebe der SAW
Nebenzielgruppe:
- Institut für Waldnutzung "Ukrderzhlisproekt"
- Ausschuss für Landwirtschaft und Bodenfragen,
- Ausschuss für Umweltpolitik und Umweltressourcen,
- Staatliches Amt für Kataster, Geodäsie und Kartographie,
- Forschungsinstitut für Forstwirtschaft und Forstmelioration Kharkiv,
- Nationale Universität für Bioressourcen und Umweltwissenschaften (NUBIP),
- Nationale Akademie der Wissenschaften,
- Forest Stewardship Council (FSC)
- World Wide Fund for Nature (WWF),
- Open Forest.
METHODOLOGISCHE ANSÄTZE
- Beratende Unterstützung der verantwortlichen Institutionen bei der Entwicklung einer effektiven und transparenten Forstpolitik und -wirtschaft
- Kommentierung von Strategien und Aktionsplänen vor dem Hintergrund deutscher Erfahrungen
- Erstellung der aktuellen Studien, Analysen, Policy Papers etc. und Vermittlung eines fundierten Know-how an die agrarpolitischen Entscheidungsträger Ukraine
- Aufbau der Netzwerke von Beziehungen zwischen ukrainischen und deutschen Akteuren
- Koordinierung mit den anderen BMEL-Projekten in der Ukraine und Aufbau einer gemeinsamen Außenpräsenz
- Details

Загрузка... .

Дякуємо, Ваше замовлення прийнято!