Agrаpolitische Berichte
2022/ 2021 / 2020 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005
Nr. 10/2023 | Analysis of the state and prospects of sustainable rural development in Ukraine in the context of European integration (Analytical note) > PDF: eng| ukr |
Nr. 08/2023 | Development of agricultural trade between Ukraine and EU > PDF: eng| ukr |
Nr. 06/2023 |
Informationen und Handlungsempfehlungenfür die weitere Entwicklung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Ukraine unter Berücksichtigung europäischer Erfahrungen und Best Practices > PDF: deu | ukr |
Nr. 04/2023 |
APD’s 2023 rural entrepreneurs’ survey: A brief report > PDF: eng | ukr |
Nr. 03/2023 |
Assessing the effectiveness and efficiency of ag-ricultural policy Ukraine in 2021 > PDF: eng | ukr |
Nr. 02/2023 |
Challenges and potential for further sustainable development of medium and large agricultural enterprises in Ukraine > PDF: eng | ukr |
Nr. 01/2023 |
Methodik zur Bewertung der Agrarpolitik der Ukraine: Entwurf (Agrarpolitik, Agrarhandelspolitik, Politik der ländlichen Entwicklung). In Anlehnung an internationale Erfahrungen und EU-Ansätze > PDF: deu | ukr |
Nr. 26/2022 |
Analyse, Empfehlungen und Optimierung zur Verbesserung der Instrumente in der agrarpolitischen Beratung im Projekt APD > PDF: deu |
Nr. 24/2022 |
Konzept des agroökonomischen Passes der Gemeinde > PDF: ukr |
Nr. 23/2022 |
Agrarstatistik der Ukraine - aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven im Kontext der europäischen Integration > PDF: ukr |
Nr. 22/2022 |
Aktuelle Probleme und Vorschläge zur Lösung von Problemen und zur Verbesserung des Handels von Agrar- und Lebensmittelprodukten zwischen der Ukraine und der Europäischen Union auf der Grundlage der Ergebnisse von Umfragen unter Exportierenden von Agrar- und Lebensmittelprodukten in der Ukraine und Agrarhandelsunternehmen (Agrarhändler) in Deutschland > PDF: ukr |
Nr. 21/2022 |
Expertenbewertung möglicher Hindernisse und des Potenzials der landwirtschaftlichen Entwicklung in Gemeinden > PDF: ukr |
Nr. 20/2022 |
Ukraine’s agricultural land sales market: An update and the effect of Russian war against Ukraine > PDF: eng | ukr |
Nr. 19/2022 |
Bewertung der wichtigsten Ansätze und Instrumente für die agrarpolitische Beratung durch ukrainische und internationale Organisationen in der Ukraine > PDF: ukr |
Nr. 18/2022 |
Auswirkungen von Klimaschutzbedingte Barrieren auf die Entwicklung des Agrarhandels zwischen der Ukraine und der Europäischen Union in der Zukunft > PDF: ukr |
Nr. 17/2022 |
Konzeptionelle Ansätze für die Einführung der Beratungskräfte für landwirtschaftliche und ländliche Entwicklung in den territorialen Gemeinden > PDF: ukr |
Nr. 16/2022 |
Folgenabschätzung der Abschaffung von Beschränkungen im Agrarhandel zwischen der Ukraine und der EU > PDF: deu | ukr |
Nr. 15/2022 |
Konzept der Gründung und der Arbeit eines beratenden Expertengremiums für strategisches Management im Bereich der privaten Agrarwirtschaft und der ländlichen Entwicklung der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 14/2022 |
APD-Projektübersicht. Effizienzauswertung der Projektinstrumente für agrarpolitische Beratung > PDF: deu | ukr |
Nr. 13/2022 |
Folgenabschätzung der Abschaffung von Beschränkungen im Agrarhandel zwischen der Ukraine und der EU > PDF: deu | ukr |
Nr. 12/2022 |
Infrastruktur für Sicherheit und Qualität von Agrarprodukten und Lebensmitteln in der Ukraine (Roadmap für die weitere strategische Entwicklung) > PDF: deu | ukr |
Nr. 11/2022 |
Infrastruktur für Sicherheit und Qualität von Agrarprodukten und Lebensmitteln in der Ukraine (analytischer Bericht über den aktuellen Stand und den Verbesserungsbedarf) |
Nr. 10/2022 |
Kommentierung, Ergänzungsvorschläge zu Fördersystemen/-programmen in der Landwirtschaft – Optionen für die Ukraine (während und nach dem Krieg) > PDF: deu | ukr |
Nr. 09/2022 |
Aktueller Stand der Staatlichen Förderprogramme/des Staatlichen Förderwesens im Agrarsektor im Überblick. Änderungen unter den Bedingungen desKriegszustands. Vorschläge zur Entwicklung nach dem Krieg > PDF: deu | ukr |
Nr. 08/2022 |
Bewertung der Fähigkeit der Gemeinde, statistische Informationen zu sammeln (Agrarstatistik) und Vorschläge zur Verbesserung Erhebung von Agrarstatistiken bei der lokale Ebene > PDF: ukr |
Nr. 07/2022 |
Entwicklung im Bereich der Agrarstatistik: Vorschläge und Chancen für die Integration der Kommunalstatistik in das ukrainische Statistiksystem mit Berücksichtigung deutscher und europäischer Erfahrungen > PDF: deu | ukr |
Nr. 06/2022 |
Überblick und Vorschläge zur Einführung von EU-Agrarhandelsstandards (Produktsicherheit) in der Ukraine (als erste Schritte) > PDF: deu | ukr |
Nr. 05/2022 |
Finanzkraft von Gemeinden – Herausforderungen und Potenziale in Kriegs- und Nachkriegszeiten > PDF: ukr |
Nr. 04/2022 |
Herausforderungen und Perspektiven der Entwicklung für Ländliche Räume der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 03/2022 |
Notwendige Änderungen in der Agrarpolitik der Ukraine – Strategie der weiteren Entwicklung aus wissenschaftlicher Sicht > PDF: deu | ukr |
Nr. 02/2022 |
Entwicklungsstrategie der Agrarwirtschaft der Ukraine unter Kriegsbedingungen und nach dem Krieg aus konzeptueller Sicht. Organisatorische und inhaltliche Dimension |
Nr. 01/2022 |
Analytischer Bericht über die Ausführung der Frühlingssaatkampagne 2022 in der Ukraine |
Nr. 13/2021 |
Die Organisation und Finanzierung der öffentlichen Agrarforschung weltweit – (Beispiele Polen, Niederlande und USA) > PDF: deu | ukr |
Nr. 12/2021 |
Einnahmen der lokalen Haushalte in der Ukraine – Schwerpunkt: ländliche Entwicklung > PDF: deu | ukr |
Nr. 11/2021 |
Sonderbericht über die Ergebnisse der Dezentralisierungsreform > PDF: deu | ukr |
Nr. 10/2021 |
Europäische bzw. deutsche Erfahrungen bei der Gestaltung von langfristigen Konzeptionen der Agrarpolitik (Leitbild) zur nachhaltigen Entwicklung des Agrarsektors und der ländlichen Räume – Ableitung von Optionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 09/2021 |
Analysis of the effectiveness of state subsidies for the development of sustainable agriculture in Ukraine > PDF: eng | ukr |
Nr. 08/2021 |
Agrarversicherungen als Potential für die nachhaltige Entwicklung von landwirtschaftlichen Betrieben in der Ukraine – Status Quo und Entwicklungsperspektiven > PDF: deu | ukr |
Nr. 07/2021 |
Deutsche Erfahrungen bei der Gestaltung einer effizienten Agrarverwaltung – Optionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 06/2021 |
Framework conditions and Ukrainian experience for the restoration of the Ministry of Agrarian Policy and Food of Ukraine > PDF: eng | ukr |
Nr. 05/2021 |
Kommentierung des „Konzepts der ländlichen Entwicklung bis 2030“ > PDF: deu | ukr |
Nr. 04/2021 |
The current situation with the development of strategic documents on the long-term development of agriculture and rural areas > PDF: eng | ukr |
Nr. 03/2021 |
Analyse des Geschäftsklimas im Agrarsektor der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 02/2021 |
Evidenzbasierte agrarpolitische Entscheidungsfindung – deutsche Erfahrungen und Optionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 01/2021 |
Evidenzbasierte Politikgestaltung – derzeitige Lage, Verfahren und Probleme in der ukrainischen Agrarpolitik > PDF: deu | ukr |
Nr. 12/2020 |
Anwendung spezieller Tools (Landatlas) zur Gestaltung einer effizienten Agrarpolitik im Bereich der ländlichen Entwicklung” – Erfahrungen und Methoden in Deutschland |
Nr. 11/2020 |
Analyse von Landwirtschaftsfinanzierungen in der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 10/2020 |
Entwurf des Curriculums und der Schulungsplanung Weiterbildung für verantwortliche Mitarbeiter der Vereinigten Territorialen Gemeinden (VTG)> PDF: deu | ukr |
Nr. 09/2020 |
Deutsche Erfahrungen bei der Entwicklung eines landwirtschaftlichen Beratungswesens in der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 08/2020 |
Beiträge zur Gestaltung effizienter Rahmenbedingungen im Bereich der landwirtschaftlichen Bodennutzung in der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 07/2020 |
Anforderungen an gute wissenschaftliche Arbeit: Neuere Entwicklungen und Erfordernisse der Agrarforschung der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 06/2020 |
Deutsche Erfahrungen bei der Gestaltung einer effizienten Agrarressortforschung – Handlungsoptionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 05/2020 |
Bedeutung des EU-Green Deal für die Agrarwirtschaft und Auswirkungen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 04/2020 |
Restriktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie – neue Risiken und einigen Chancen für den Agrar- und Forst-sektor der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 03/2020 |
ARBEITSGRUPPE FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG – Gründungskonzept und weitere Aktivitäten (Status Quo – Koordinierung der Aktivitäten im Bereich der ländlichen Entwicklung. Vorschläge zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe) > PDF: deu | ukr |
Nr. 02/2020 | Das System der deutschen Grundsteuer > PDF: deu | ukr |
Nr. 01/2020 | Rental Price Dynamics of State-Owned Agricultural Land in Ukraine, 2020 > PDF: eng | ukr |
Nr. 11/2019 |
|
Nr. 10/2019 |
Die Nationalen Akademie der Agrarwissenschaften der Ukraine – Struktur, Aufgaben und Reform > PDF: deu | ukr |
Nr. 08/2019 | |
Nr. 07/2019 |
Curriculum zur Entwicklung der Ländlichen Räume für die Agrarhochschulen in der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 06/2019 |
Status Quo der Gesetzgebung zum Grundstücksmarkt der Ukraine > PDF: deu | rus |
Nr. 04/2019 |
The vision for Agrarian and Forestry Sector Development in the Election Programmes of Political Parties in the 2019 Elections to the Verhovna Rada (Supreme Council) > PDF: eng | ukr |
Nr. 03/2019 |
Entwicklung der Standartisierung und Zertifierung der landwirtschaftluchen Produktion in der Ukraine > PDF: ukr |
Nr. 02/2019 |
|
Nr. 01/2019 |
Die Wahlprogramme der Kandidaten für die Präsidentschaftswahl der Ukraine 2019 – Positionen zur Entwicklung des Agrarsektors der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 05/2018 |
|
Nr. 04/2018 |
Stellungnahme für das BMEL: Welche Voraussetzungen müssten für einen Landatlas der Ukraine erfüllt sein > PDF: deu | ukr |
Nr. 03/2018 |
Erfahrungen des Deutschen Genossenschafts-und Raiffaisenband e.V. (DGRV) - |
Nr. 02/2018 |
Die Verwaltung des Agrarsektors in Deutschland > PDF: deu | ukr |
Nr. 01/2018 | Efficiency and Profitability of Ukrainian Crop Production > PDF: eng | ukr |
Nr. 09/2017 |
Gestaltung praxisnaher Politikansätze zur Entwicklung der ländlichen Räume. Deutsche Erfahrung und Optionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 08/2017: |
Agricultural Outlook Ukraine 2017-2030 Effective regulation: modelling of the agricultural sector under conditions of improved regulatory framework eng | ukr |
Nr. 07/2017: |
Forest Inventories – Status Quo in Ukraine, record of Germany and guidelines by FAO > PDF: eng | ukr |
Nr. 06/2017: |
Agricultural Outlook Ukraine 2017-2030: Baseline > PDF: deu | eng | ukr |
Nr. 05/2017: |
Evaluation of Agricultural Business Climate Index in Ukraine > PDF: eng | ukr |
Nr. 04/2017: |
Deregulierungspotential im Agrarsektor der Ukraine: Eine bottom-up-Analyse aus der Perspektive der Farmbetriebe > PDF: deu | ukr | eng |
Nr. 03/2017: |
„Status quo“ und Aussichten zur Anwendung des Erbpachtrechtes im Agrarsektor der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 02/2017: |
Tierseuchenkassen – ein deutsches System zum Schutz der Tierhalter im Tierseuchenfall auch für die Ukraine? > PDF: deu | ukr |
Nr. 01/2017: |
Das System der dualen Agrarausbildung in Deutschland – Optionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 09/2016: |
Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Bioenergie in Deutschland – Politikoptionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 08/2016: |
Die soziale Verantwortung der Agrarwirtschaft > PDF: eng | ukr |
Nr. 07/2016: |
Rindfleischproduktion für den EU-Markt sowie Stand der Entwicklung des Registrierungssystems von Nutztieren > PDF: deu | ukr |
Nr. 06/2016: |
Deutsche Erfahrungen in der veterinärmedizinischen Verwaltung – Optionen für die Organisation der Lebensmittelsicherheit und –qualität in der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 05/2016: |
Entwicklung von Genossenschaftswesen in der Ukraine und in Deutschland – agrarpolitische Vorschläge für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 04/2016: |
Internationale Qualitätsstandards der wissenschaftlichen Forschungen > PDF: eng | ukr |
Nr. 03/2016: |
Ökologische Landwirtschaft. Deutsche Erfahrungen - Handlungsoptionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 02/2016: |
Auswirkungen des Klimawandels auf die Weizenproduktion in der Ukraine > PDF: eng | ukr |
Nr. 01/2016: |
Aufbau und Aufgaben der Landwirtschaftskammern in Deutschland /Niedersachsen - Optionen für die Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 05/2015: |
Aufbau des Verbandswesens der Ukraine im Bereich Kaninchenzucht - deutsche Erfahrung > PDF: deu | ukr |
Nr. 04/2015: |
Deutsche /EU Erfahrungen bei der Regulierung des Milchmarkte > PDF: deu | ukr |
Nr. 03/2015: |
Grundlagen der Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland > PDF: deu | ukr |
Nr. 02/2015: |
Methodologie der Geschäftsklimaindex für die Landwirtschaft (ABI) > PDF: eng | ukr |
Nr. 01/2015: |
Umstrukturierung der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR - Politikoptionen für die Agrarforschung der Ukraine > PDF: deu | ukr |
Nr. 07/2014: |
MWSt in der Landwirtschaft: ukrainische Realitäten und internationale Erfahrung > PDF: eng | ukr |
Nr. 06/2014: |
Export Leitfader für ukrainische Unternehmen im Lichte des DCFTA > PDF: ukr | Anlagen |
Nr. 01/2014: |
Vergleichende Bewertung der ukrainischen Getreideausfuhrpolitik > PDF: eng | ukr |
Nr. 06/2013: |
Produktivität und Effektivität ukrainischer landwirtschaftlicher Betriebe > PDF: eng | ukr |
Nr. 04/2013: |
Berufliche Aus-und Weiterbildung im Agrarsektor der Ukraine. > PDF: deu | ukr |
Nr. 03/2013: |
Deutschlands Zukunft gestalten: Auszug aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages) > PDF: deu | rus |
Nr. 02/2013: |
Status quo der staatlichen Investitionsförderung in den Agrarsektor der Ukraine. > PDF: eng |
Nr. 01/2013: |
Einfluss des DCFTA EU-Ukraine auf den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. > PDF: eng | ukr |
Nr. 05/2012: |
Die neue Staatslandbank: ein geeignetes Instrument zur Verbesserung des Zugriffs auf Agri-Finanzen? > PDF: eng | ukr |
Nr. 04/2012: |
Buchführung und Besteuerung von landwirtschaftlichen Betrieben in der Ukraine. > PDF: deu | ukr |
Nr. 02/2012: |
Pelletherstellung in der Ukraine: eine profitable Alternative für nachhaltige Entwicklung? > PDF: eng | ukr |
Nr. 01/2012: |
Der Gesetzentwurf ‘Über Landwirtschaft’: fragwürdige Ziele und ungeeignete Instrumente. > PDF: eng | ukr |
Nr. 36: |
Rechtliche und ökonomische Bewertung der Auswirkung des Gesetzentwurfs über Innenhandel – hilft der einschränkende Nahrungshandel den Armen? > PDF: eng | ukr |
Nr. 35: |
Staatsmonopol auf die Agrarproduktionsnexporte: der Zweck heiligt keine Mittel. > PDF: eng | ukr |
Nr. 34: |
Warum verlieren Landwirtschaftsproduzenten große Möglichkeiten durch den Staatsmonopol: internationale und ukrainische Erfahrung. > PDF: eng | ukr |
Nr. 33: |
Beigestellte Verarbeitung von Rohzucker – eine sinnvolle Politik? > PDF: eng | ukr |
Nr. 32: |
Wert der landwirtschaftlichen Flächen - Erwartungswert der Landwirtschaftsfläche in der Ukraine nach der Aufhebung des Moratoriums. > PDF: eng | ukr |
Nr. 31: |
Stroheinsatz in der Ukraine – Chancen und Perspektiven . > PDF: eng | ukr |
Nr. 30: |
Landwirtschaftsausbildung und Informationssystem und in der Ukraine – Aufruf zur Reformen. > PDF: eng | ukr |
Nr. 29: |
Anforderungen der nachhaltigen Biokraftstoffproduktion in der EU: Auswirkungen für die ukrainischen Rohstoffproduzenten. > PDF: eng | ukr |
Nr. 26: |
Biogas und der «grüne Tarif» in der Ukraine - eine profitable Investition? > PDF: eng | ukr |
Nr. 28: |
Sozialschutz der Bevölkerung durch Regulierung der Handelszuschläge und Lebensmittelpreise – wurde das Ziel des Gesetzes Nr. 1447-VI erreicht? > PDF: eng | ukr |
Nr. 27: |
Finanzkrise und die Landwirtschaft der Ukraine: Aus- und Gegenwirkung. > PDF: eng | ukr |
Nr. 25: |
Möglichkeiten der Ukraine in Bezug auf die GVO-Politik: Modell der EU oder der USA? > PDF: eng | ukr |
Nr. 24: |
Europäische Fleischmärkte: echte Chancen für die Ukraine? > PDF: eng | ukr |
Nr. 23: |
Determinanten der Wettbewerbsfähigkeit der Milchwirtschaft in der Ukraine > PDF: eng | ukr |
Nr. 21: |
Agrarholdings in der Ukraine: gut oder schlecht? > PDF: eng | ukr |
Nr. 19: |
Milchproduktionsmarkt der EU - echte Chancen für die Ukraine? > PDF: eng |
Nr. 18: |
Finanzierung und institutionelle Gestaltung der landwirtschaftlichen Beratungsdienste in Europa - Lehre für die Ukraine. > PDF: eng | ukr |
Nr. 16: |
Kommentare zum Gesetz der Ukraine Nr. 1103 "Über das Staatsystem der Biosicherheit bei der Schaffung, Prüfung, Transportierung und Einsatz von GVO" > PDF: eng | ukr |
Nr. 15: |
Finanzierung der Projekte, die das Ziel verfolgen die Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft der Ukraine zu reduzieren - Einsatz der Möglichkeiten der Märkte, welche das Kioto-Protokoll betrifft. > PDF: eng | ukr |
Nr. 14: |
Das Wetter und politische Risiken – ist es oblogatorisch eine Ausfuhrbeschränkung von Getreide zur Sicherung der Ernährungssicherheit in der Ukraine einzuführen? > PDF: eng | ukr |
Nr. 13: |
Rechtliche und institutionelle Aspekte des Landwirtschaftsflächenmarktes in der Ukraine. > PDF: eng | ukr |
Nr. 11: |
Bioenergieproduktionen in der Ukraine: Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaftskulturen und anderer Landwirtschafts- und Forstwirtschaftsrohstoffe > PDF: eng | ukr |
Nr. 7: |
Weltweite Boom auf Biokraftstoffe und die Ukraine - wie bekommt man Profite. > PDF: eng | ukr |
Nr. 8: |
Landwirtschaftsflächenmarkt in der Ukraine: erlauben oder verbieten? > PDF: eng | ukr |
Nr. 6: |
Überblick der erneuerbarer Energien in der Land- und Forstwirtschaft der Ukraine. > PDF: eng | ukr |
Nr. 5: |
Barrieren für Investitionen in den Agrarsektor der Ukraine. > PDF: eng | ukr |
Nr. 4: |
Kommentar zum Erlass des Präsidenten der Ukraine „Über die grundlegenden Ausrichtungen der Reform des Systems der staatlichen Unterstützung der Landwirtschaft und ländlicher Räume“ > PDF: eng | ukr |
Nr. 3: |
Übereinstimmung von Gesetzgebung der EU und der WTO über die Bekämpfung der Pestizid- und Agrochemikalienfälschung in der Ukraine - aktueller Zustand und Bedarf der Harmonisierung in der Zukunft. > PDF: eng |
Nr. 2: |
Haushaltsunterstützung des Agrarsektors der Ukraine. > PDF: eng | ukr |
Nr. 1: |
Die agrarpolitische und rechtliche Basis der Förderung der Landwirtschaft in Deutschland und der EU unter besonderer Berücksichtigung von Export- und Kreditsubventionen im Hinblick auf die Regeln der WTO. > PDF: deu | ukr |

Загрузка... .

Дякуємо, Ваше замовлення прийнято!