Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Anbau von gentechnikfreien Sojabohnen in der Ukraine

Am 09.-10.05.2023 fand in Frankfurt am Main der erste internationale Non-GMO-Gipfel „Stärkung und Schutz des Marktes ohne GVO“ (International Non-GMO Summit), welcher unter Teilnahme von Taras Vysotskyi, dem ersten stellv. Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, stattgefunden hat.

„Ukrainische Lanwirt:innen säen weiterhin Sojabohnen. Im Jahr 2022 wurden in der Ukraine mehr als 1,5 Mio. ha angebaut und 3,7 Mio.t Sojabohnen geerntet, das sind 7% mehr als im Vorjahr. Seit Anfang 2023 wurden bereits rund 1 Mio. t ukrainischer Sojabohnen in die EU exportiert, sagte Vysotskyi. Er betonte, dass sich die Ukraine als EU-Beitrittskandidat an die jüngsten Änderungen der EU-Gesetzgebung halte. Und bereits ab Ende 2024 werden einige Agrarprodukte wie Soja nur noch auf den Flächen angebaut, auf denen keine Wälder abgeholzt wurden. Laut Vysotskyi wurden in 2022 etwa 658 Tsd. t Sojabohnen in der Ukraine (17,5% der Gesamtproduktion) nach den Standards der Donau-Soja-Vereinigung als nachhaltige und gentechnikfreie Sojabohnen zertifiziert. Er wies darauf hin, dass ein Gesetzesentwurf zur Stärkung der Kontrolle über Anbau, Handel, Import und Export von GVO-Produkten im Einklang mit der EU-Gesetzgebung von der Regierung ausgearbeitet wurde.

Quelle: minagro.gov.ua

Foto: pixabay.com

Datum: 10.05.2023

10.05.2023