Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Agrarökonomischer Pass als Instrument für effektives Ressourcenmanagement und Investitionen

Die Pilotgemeinden des APD trafen sich zu einer weiteren Schulung zum Thema „Agroökonomischer Pass der Gemeinde: Potenzial, Ressourcen, Entwicklung“, die vom 25.09. bis 29.09.2023 in der Gemeinde Illintsi in der Region Winnyzja stattfand.

Der Bürgermeister von Illintsi, Wolodymyr Jaschtschuk, betonte, dass sich die Aktivitäten des Projekts und die Beteiligung zukünftiger beratenden Fachkräfte in Fragen der Agrar- und ländlichen Entwicklung positiv auf die Entscheidungsfindung sowie auf die interkommunalen Beziehungen auswirken. 

Zum Auftakt der Schulung teilten die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen bei der Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bei den aktuellen Aktivitäten mit. Witalij Pawlyschen, stellv. Direktor der Abteilung für agroindustrielle Entwicklung der regionalen Staatsverwaltung Winnyzja, stellte den Anwesenden die praktischen Aspekte der Interaktion zwischen regionalen Exekutivorganen und lokalen Selbstverwaltungsorganen vor. „Wir kommunizieren sowohl mit den Agrarbetrieben als auch mit den Gebietskörperschaften, um die Unterstützung aller Regierungszweige zu erhalten. Wir verstehen mehr denn je die Notwendigkeit, ausgewogene Ansätze für die Gestaltung lokaler Programme zur Unterstützung der ländlichen Entwicklung zu entwickeln“, sagte Pawlyschen.

Wolodymyr Skosohorenko, Vertreter der Veteranen-Unternehmerbewegung, stellte seine eigene Unternehmensgeschichte vor und verwies darauf, dass die Anpassung von Veteranen:innen und ihren Familien an das zivile Leben ein langfristiger Prozess sei. Gleichzeitig ist die Kommunikation mit lokalen Selbstverwaltungsorganen wichtig, um die Sozialisierung von Veteranen und Veteraninnen zu ermöglichen. 

Mykola Pugatschow, stellv. Direktor des Instituts für Agrarökonomie, zeigte detaillierte Informationen zur Entwicklung staatlicher Programme zur Unterstützung von Landwirten und Landwirtinnen auf lokaler Ebene. Des Weiteren wurde über die Methodischen Empfehlungen für die Entwicklung von Agrarökonomiepässen diskutiert, welche die Gemeinden auf ihren eigenen elektronischen Ressourcen veröffentlichen wollen. Die Ergebnisse der Arbeit werden den Beauftragten des MAPE sowie der Struktureinheiten der regionalen Verwaltungen bei der Abschlussveranstaltung des APD im Dezember 2023 vorgestellt.

Die APD-Expertin, Switlana Pawlenko, erörterte mit den Teilnehmenden mögliche Formen der Zusammenarbeit in ländlichen Gebieten, einschließlich Kooperation und interkommunaler Zusammenarbeit, und skizzierte auch die Besonderheiten für lokale Selbstverwaltungsorgane.

Die APD-Expertin, Walentyna Satyschnjak, stellte Fähigkeiten des öffentlichen Redens, das praktische Verständnis von Gruppendynamik, Stakeholder-Analyse und Engagement vor. 

Abschließend ermutigte Maria Yaroshko, Projektleiterin des APD, die Teilnehmenden aus den Kommunen, Vorschläge für ihre eigenen Strategien hinsichtlich einem effektiven Ressourcenmanagement sowie Investitionsattraktivität zu formulieren.

In der Lustdorf Gmbh, einem der größten milchverarbeitenden Betriebe in der Region sowie der Ukraine wurden Produktionstechnologien vorgestellt und moderne Aufbereitungsanlagen präsentiert, die die Rückführung von gereinigtem Industriewasser in die Produktion von Biogas ermöglichen.

Quelle und Foto: APD;

Datum: 25.-29.09.2023

29.09.2023
Projektaktivität