Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für Agrarbetriebe

Auf Einladung des landwirtschaftlichen Beratungszentrums "Fermerska Krajina“ („Bauerland“, im Folgenden: das Zentrum) nahmen Svitlana Pavlenko, Expertin des APD, und einige Pilotgemeinden des APD an Workshops zum Thema "Vertriebsorganisation für Handwerksproduzenten" und "Informations- und Beratungsdienste zu rechtlichen Fragen für angehende Handwerksproduzenten" teil.

Die Veranstaltungen, die am 05.04. und am 12.04.2024 stattfanden, wurden jeweils mit Unterstützung des USAID-Programms "Wettbewerbsfähige Wirtschaft der Ukraine" organisiert.

Während der Schulungen fanden lebhafte Diskussionen über die Möglichkeiten für kleine Grundbesitzer statt, die ihre Tätigkeit im Bereich der Produktion einzigartiger landwirtschaftlicher Produkte begonnen haben, die Gründung eines eigenen Unternehmens und die Vermarktung lokaler Produkte auf den Märkten voranzutreiben.

Die Leiterin des Zentrums, Natalia Tabinska, informierte die Anwesenden über mögliche Vertriebskanäle und den Aufbau einer Marketingstrategie sowie wichtige Aspekte bei der Durchführung von Verkaufsanalysen und der Preisbildung. Svitlana Pavlenko betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen, da sie nicht nur den Herstellern von Handwerksprodukten, sondern auch den Vertretenden der lokalen Behörden, die sich um die agrarische und ländliche Entwicklung kümmern, angemessene Informationen ermöglichen. Nach der Ansicht der Expertin sollten sich die territorialen Gemeinden allmählich darauf vorbereiten, dass die Unterstützung von Landwirten und ländlichen Unternehmern auf lokaler Ebene ihre vorrangige Funktion wird, da dies direkt zur Beschäftigung der lokalen Bevölkerung und zur Stärkung der lokalen Haushalte beiträgt.

Natalia Tabinska unterstützte die Meinung von Frau Pavlenko und betonte, dass die Aktivitäten der lokalen Behörden konsequent sein sollten, um einen Synergieeffekt zu erzielen. Es sollte eine Interaktion zwischen lokalen Initiativgruppen und lokalen Wirtschaftssubjekten zur Steigerung des Ansehens der Gemeinde und zur Zeitersparnis aller Beteiligten geben.

Während des Schulungskurses zur Registrierung von Wirtschaftssubjekten informierte die Beraterin Зображення8des Zentrums für rechtliche Beratung, Khrystyna Savada, die Teilnehmenden über mögliche organisatorisch-rechtliche Formen in der Landwirtschaft und einige Aspekte der Buchführung. Im Nachtrag präsentierte Svitlana Pavlenko das "ABC des landwirtschaftlichen Betriebs ohne den Status einer juristischen Person", das vom APD entwickelt wurde. "Dieses Handbuch enthält detaillierte und verständliche Informationen über den Prozess der Gründung solcher Betriebe, ihre Vor- und Nachteile sowie eine Beschreibung des Steuersystems für Unternehmer", sagte die Expertin.

Die Direktorin des Departements für die Entwicklung des Agrarsektors der Oblast Lwiw, Tetiana Hetman, umriss die Möglichkeiten für Agrarbetriebe, von Unterstützungsprogrammen sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene Gebrauch zu machen. Auch kündigte Svitlana Pavlenko die Entwicklung des Leitfadens "Erhaltung staatlicher Unterstützung für Landwirte im Jahr 2024" durch das Projekt APD an, in dem Schritt-für-Schritt-Erläuterungen zur Anwendung von staatlichen Unterstützungsprogrammen gegeben werden, die vom MAPE sowie vom Ministerium für Wirtschaft umgesetzt werden.

Die Vertretenden des Zentrums bedankten sich bei dem APD für die Möglichkeit, die Materialien des Projekts bei der Entwicklung und Durchführung eigener Schulungen zu nutzen. Dabei beabsichtigt der APD, die Erfahrung des Beratungszentrums "Bauerland" bei der Schaffung eines "Hubs zur Förderung lokaler Produzenten" in die Arbeit mit den Pilotgemeinden des Projekts einzubeziehen, um die Vermarktung von Handwerksprodukten zu fördern.

Quelle: APD
Foto: pixabay.com

05.04.2024
APD Projektaktivität