Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Staatliche Förderung im Jahr 2024 fortgesetzt

Am 29.02.2024 fand eine Schulungs- und Informationsveranstaltung zum Thema "Unterstützung der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung im Jahr 2024: Aussichten und Möglichkeiten für kleine Agrarunternehmen" statt, die vom EU-Projekt "Institutional and Policy Reform of Smallholder Agriculture in Ukraine" mit Unterstützung des MAPE organisiert wurde.

Ziel der Veranstaltung war es, Teilnehmende mit den finanziellen Ressourcen und Instrumenten vertraut zu machen, die den landwirtschaftlichen Erzeugern zur Verfügung stehen, sowie mit den Programmen, die ihnen helfen sollen, ihre Unternehmen zu entwickeln und zu erweitern, die Produktionseffizienz zu verbessern und die Risiken zu minimieren.

Die Leiterin der Abteilung für Unternehmensentwicklung der Verwaltung für Agrarinfrastruktur des MAPE, Irina Kirina, skizzierte die Unterstützungsrichtungen und Finanzierungsvolumina, die für landwirtschaftliche Betriebe im Jahr 2024 vorgesehen sind.

Oleg Prykhodko, der Vorstandsvorsitzende des Fonds für teilweise Kreditgarantien in der Landwirtschaft, erläuterte die Tätigkeitsbereiche und die Bedingungen, unter denen der Fonds den Herstellern landwirtschaftlicher Produkte Garantien für Bankkredite gewähren kann. Insbesondere stellte er die Struktur der neuen nichtbankenfinanzierten Einrichtung, ihre Funktionen und die Anforderungen an die landwirtschaftlichen Empfänger vor, die nicht mehr als 500 Hektar bearbeiten. Es wurde bereits eine Kooperationsvereinbarung mit der UkrGasBank unterzeichnet. Kredite können für die Auffüllung des Umlaufvermögens, den Kauf von Ausrüstung und Maschinen sowie den Kauf von landwirtschaftlich genutzten Flächen gewährt werden.

Bagrat Akhidzhanov, Direktor des Departements für Finanz- und Kreditpolitik des MAPE, informierte über die Bedingungen für die Inanspruchnahme des Programms "Günstige Kredite 5-7-9" und die Entwicklung von Änderungen zur entsprechenden Verwendung der Staatsmittel in diesem Bereich. Insbesondere kündigte das Ministerium für Wirtschaft als Hauptverwalter dieses Budgetprogramms eine Änderung der Schwerpunkte an. Zukünftig wird der Fokus des Programms auf den Wirtschaftssubjekten liegen, die am stärksten von der Aggression der Russischen Föderation betroffen sind. Auch der Zinssatz hat sich geändert. Derzeit werden diese Änderungen diskutiert.

Vertreter des Departements für landwirtschaftliche Entwicklung des MAPE informierten über die Unterstützung für landwirtschaftliche Erzeuger, die drainierte Landflächen nutzen, sowie über die Wassernutzerorganisationen. Für diesen Bereich sind im Haushalt Mittel rund 5 Millionen Euro vorgesehen.

Die Referenten berichteten auch über die Bedingungen für den Erhalt staatlicher Unterstützung (Zuschüsse) zur 2-11Schaffung oder Entwicklung von Beeren-, Obst-, Wein- und Gewächshausanbau. Derzeit können Empfänger von Geldern landwirtschaftliche Produzenten jeder organisatorischen Rechtsform in privatem Besitz sein, wobei die Verpflichtung zur Schaffung neuer Arbeitsplätze eine wichtige Voraussetzung ist.

Die Sprecher machten die Anwesenden darauf aufmerksam, dass staatliche Unterstützung ausschließlich den Herstellern landwirtschaftlicher Produkte gewährt wird, die im Staatlichen Agrarregister registriert sind. Zur Erinnerung sei darauf hingewiesen, dass im Rahmen des APD-Projekts ein Überblick über die staatliche Unterstützung für die Hersteller landwirtschaftlicher Produkte und die ländliche Entwicklung im Jahr 2024 erstellt wurde, der unter folgendem Link eingesehen werden kann.

Quelle und Foto: APD

29.02.2024
APD Projektaktivität