Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Umsetzung von Investitionsprojekten setzt professionelle Kompetenz in Gemeinden voraus

Vom 15.05.- 19.05.2023 fand in der Gemeinde Horodnenska, Oblast Odessa, ein turnusmäßiges Seminartreffen zwischen Vertretenden aus den Pilotgemeinden und Fachkräften des APD statt. Im Fokus der einwöchigen Seminarwoche standen weitere Aktivitäten, einschließlich der Vorbereitung und Bewertung von Investitionsprojekten sowie deren Ausarbeitung in Kooperation zwischen Gemeinden und Agrarproduzenten.

Besonderes Augenmerk galt dabei der Gestaltung der Flächenverwaltung und des Bodenmanagements in Gemeinden und Kommunen. Daher wurden zur Teilnahme am einwöchigen Seminar Vertretende des Nationalen Instituts für Landnutzung eingeladen. Sie stellten moderne Ansätze zur Bodenverwaltung auf der kommunalen Ebene mit besonderem Akzent auf aktuelle Herausforderungen und Probleme vor. Den Teilnehmenden des Treffens wurden einschlägige praktische Hinweise gegeben und Vorschläge zur besseren Flächenverwaltung vorgestellt und diskutiert. Um die Gemeinden weiter zu unterstützen und in Fragen des Flächenmanagements zu beraten, boten die Vertretenden des Instituts an, Rahmenvereinbarungen über die Zusammenarbeit zu schließen. Die Annahme eines solchen Vorschlags kann in Form einer Ermessensentscheidung von der Leitung jeder einzelnen Gemeinde beschlossen werden.

Unter der Anleitung der APD-Expertin Valentyna Zatyshniak machten sich die teilnehmenden Pilotgemeinden mit dem wesentlichen Inhalt der Projektaktivitäten vertraut. Besonderer Wert wurde dabei auf die Analyse von Erfolgsindikatoren gelegt. Der vermittelte theoretische Rahmen ermöglichte den Übergang zur Auswertung von Investitionsprojekten und Investitionspolitik. Gemeinsam mit Trainern wurden praktische Ansätze zur Erstellung einer Karte und Ausarbeitung der Kriterien für die Auswahl eines Investitionsprojekts diskutiert, das von Gemeinden mitfinanziert werden könnte.

Die Teilnahme der Vertreter und Vertreterinnen der Agrarbetriebe vor Ort hat dafür gesorgt, dass der Kurs sehr praxisnah gestaltet werden konnte. Dabei bot sich die Möglichkeit, einige lokale Betriebe zu besuchen und mit deren Management ins Gespräch zu kommen. Dieser praktische Teil wurde durch einen kurzen Überblick über den Umgang mit dem staatlichen Agrarregister und Besteuerungsoptionen für landwirtschaftliche Erzeuger ergänzt, der von der Langzeitexpertin des APD, Svitlana Pavlenko, erarbeitet wurde.

Mariya Yaroshko, Projektleiterin des APD, fasste die Ergebnisse des einwöchigen Seminars mit den Gemeinden zusammen und betonte, dass die weitere Entwicklung von Investitionsprojekten in ukrainischen Gemeinden ein vielversprechender Bereich sei. "Die Anwerbung von Investitionen, insbesondere für die Umsetzung von landwirtschaftlichen Projekten auf der Gemeindeebene, setzt eine entsprechende fachliche Kompetenz der Kommunalverwaltungen voraus. Im Rahmen der Zusammenarbeit von Pilotgemeinden mit dem APD werden wir die Vermittlung von entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten weiterhin unterstützen“, hob sie hervor.

Präsentationen:

Quelle und Foto: APD

Datum: 15.-19.05.2023

19.05.2023