Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Vorlesungsveranstaltung des APD-Fachdialogs Boden: effektiver Einsatz der integrierten Flurbereinigung in Finnland und der Türkei

Vor dem Hintergrund der EU-Integrationsbestrebungen und des Wiederaufbaus der Ukraine führte der APD-Fachdialog Boden am 12.09.2023 eine Vorlesungsveranstaltung durch zur nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Räume mithilfe der integrierten Flurbereinigung in Finnland und der Türkei.

Als Referenten traten Fatma Gülsever, stellvertretende Leiterin der Abteilung Flurbereinigung im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft der Türkei, und Kalle Konttinen, Leiter der Flurbereinigung Südfinnland bei der finnischen Landesvermessung, auf.

Während Fatma Gülsever den Themenkomplex Flurbereinigung im Zusammenhang mit Bewässerungsproblematik behandelte, bettete Kalle Konttinen seine Ausführungen in den Kontext der EU-Integration ein.

Beide Vortragenden stellten die historischen Hintergründe für die Etablierung der Flurbereinigung in Finnland und der Türkei vor und betonten die aktuelle Relevanz dieses Bodenordnungsinstrumentes in ihren jeweiligen Ländern. An zahlreichen Beispielen erläuterten sie zudem den technischen und administrativen Ablauf von Flurbereinigungsverfahren und machten deutlich, dass eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Entwicklung der ländlichen Räume ohne die integrierte Flurbereinigung heutzutage kaum vorstellbar wäre.

Die Präsentation von Fatma Gülsever und Kalle Konttinen zeigten eindrücklich, wie die integrierte Flurbereinigung als ein modernes Bodenordnungsinstrument nicht nur für die Verbesserung der Agrarstruktur, sondern auch für die Entwicklung der ländlichen Räume, Steigerung der Lebensqualität und nicht zuletzt auch als Maßnahme zur Verringerung von Auswirkungen des Klimawandels und die Schonung der Umwelt eingesetzt werden kann.

Die Ausführungen der Vortragenden lösten eine rege Diskussion aus, an der sich neben Studierenden auch die teilnehmenden Hochschulprofessoren beteiligten. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung, die organisatorisch und konzeptionell von Prof. Taras Ievsiukov, Dekan der Fakultät für Landmanagement an der NUBiP, begleitet war, mehr als 80 Studierende, Lehrkräfte aus verschiedenen Hochschulen der Ukraine sowie Vertretende von Fachinstitutionen und der Territorialen Gemeinden teil.

Quelle und Foto: BVVG

12.09.2023
APD FDB Projektaktivität